
Justin Bieber wurde verhaftet. Diese Schreckensvision oder auch Freudesnachricht - je nachdem wie man dem jungen Pop-Idol gegenüber eingestellt ist - verbreitet die Webseite "Free Bieber". Die Betreiber wollen jedoch nicht einfach nur ihre Scherze mit dem Sänger treiben, sondern auf ein Gesetz aufmerksam machen, das bald YouTube-Nutzern das Singen verbieten könnte.
Singverbot auf YouTube
Laut der Webseite "Free Bieber" würde eine Verabschiedung dieses Gesetzes bedeuten, dass alle Personen, die regelmäßig bekannte Songs covern und ihre eigene Version auf YouTube veröffentlichen, auf Basis dieses Gesetzes verurteilbar wären und zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt werden könnten. Um dieses Szenario zu verhindern, startete die NPO Fight for the Future eine Petition, die das Gesetz verhindern soll, wofür sie auf der Webseite "Free Bieber" wirbt.
Um auf sich aufmerksam zu machen, hat die Organisation eine recht drastische Kampagne gewählt, die zeigt, dass, wenn das Gesetz konsequent durchgesetzt würde, auch Teenie-Idol Justin Bieber ins Gefängnis müsste. Dieser begann seine Karriere auf YouTube, wo er 2007 diverse selbstgemachte Homevideos hochludt, in denen er bekannte Popsongs nachsang.
« Gab Justin Bieber eine Million Dollar für Selena Gomez aus?Video ;) »
Weitere Artikel der Kategorie Allgemein