Justin Bieber mag zwar ein echter Weltenbummler sein, doch das bedeutet noch lange nicht, dass der Teenieschwarm in Geografie glänzen kann. Am Mittwoch (23. November) war der 17-Jährige zu Gast in der "Late Show" von David Letterman und offenbarte die ein oder andere Wissenslücke.
Über sein Jetsetterleben schwärmte Bieber in der Sendung: "Ich liebe es. Es macht total Spaß. Ich kann um die Welt reisen. Ich denke, ich war schon auf jedem Kontinent." Das nahm Talkmaster David Letterman zum Anlass, den Jüngling doch gleich mal auf dessen geografische Kenntnisse zu testen - und brachte den Sänger damit ordentlich ins Stottern."Wie viele Kontinente gibt es denn?", fragte David Letterman seinen Talkgast. Anstatt mit einer Zahl zu antworten, begann Justin Bieber erst noch ganz selbstbewusst, die einzelnen Kontinente aufzuzählen: "Asien, Nordamerika, Südamerika, ähm Afrika." Soweit so gut. Was dann allerdings folgte, dürfte hoffentlich auch in kanadischen Schulbüchern nicht als Kontinent bezeichnet werden. "Die Antarktis und der Nordpol", fuhr das Teenieidol fort und ergänzte noch: "Äh und Kanada."
David Letterman, ganz der geduldige Lehrer, versuchte die peinliche Nummer noch zu retten. "Es gibt noch zwei mehr. Komm schon. Das sind leichte. Du warst schon an beiden Orten", gab er Bieber als Hilfe vor. "Ach ja, Australien und der letzte ist ... ", stammelte der ratlose Sänger. Als Letterman ihm dann noch Länder nannte, die auf dem letzten fehldenden Kontinent liegen,
machte es schließlich auch in Justin Biebers Kopf Klick und er platzte heraus: "Europa."
Für so viel Nachholbedarf in Geografie gab es von David Letterman eine kleine Schelte: "Ich verstehe ja, dass du auch andere Shows besuchen musst, aber hier lernst du tatsächlich noch was", scherzte der Talkmaster. Vielleicht sollte Justin Bieber die langen Stunden im Flugzeug doch besser mal nutzen, um einen Blick in den Atlas zu werfen.
Achtung, Fremdschämalarm: Im folgenden Video kann man sich Justin Biebers Auftritt bei David Letterman in voller Länge ansehen.